Die nächsten Veranstaltungen
| AUSSCHREIBUNG ATELIERSTIPENDIUM VILLA NUMA IN LA CHAUX-DE-FONDS

Ausschreibung Atelierstipendium Villa Numa in La Chaux-de-Fonds
18. August 2025 bis 15. November 2025

 
Die Stiftung La Chaux-de-Fonds – Winterthur schreibt ein Atelierstipendium für Kunstschaffende aus, das einen dreimonatigen Aufenthalt in einem der Ateliers in La Chaux-de-Fonds (Villa Numa) für Winterthurer Kunstschaffende und in Winterthur (Villa Sträuli) für Kunstschaffende aus La Chaux-de-Fonds ermöglicht. Ziel des Stipendiums ist es, den Austausch zwischen den beiden Städten zu fördern und den Kunstschaffenden Raum für kreatives Schaffen zu bieten.

Leistungen des Stipendiums:

  • ➤ Ateliernutzung: Drei Monate mietfreier Zugang zu einem voll ausgestatteten Wohnung-Atelier in der Villa Numa
  • ➤ Lebenskostenbeitrag: Ein pauschaler Beitrag von CHF 1000.-/Monat zur Deckung der Lebenshaltungskosten während des Aufenthalts.
  • ➤ Materialkosten CHF 500.-
  • ➤ Netzwerkförderung: Unterstützung beim Aufbau von Kontakten zu lokalen Kunstschaffenden und kulturellen Institutionen.
  • ➤ SBB-Halbtaxabonnement
  • ➤ Museumspass La Chaux-de-Fonds

 

Die Villa Numa in La Chaux-de-Fonds ist ein kulturelles Zentrum, das als "Laboratorium der Gastfreundschaft" dient. Sie befindet sich in der Rue Numa-Droz 175 und beherbergt mehrere kulturelle Organisationen, darunter das Centre de Création Helvétique des Arts de Rue (CCHAR), Ton sur Ton und das Musée des Beaux-Arts.
Das Gebäude wurde im Mai 2024 offiziell als "Maison de la Culture" eingeweiht und bietet Künstlerresidenzen an. Ziel ist es, den kulturellen Austausch zu fördern und Künstler:innen Raum für kreatives Schaffen zu bieten. Die Villa Numa steht nicht nur der Kulturszene offen, sondern auch der lokalen Gemeinschaft, um den Austausch zwischen Kulturschaffenden und der Bevölkerung zu fördern.
In der Villa Numa hat es mehrere 3-Zimmerwohnungen-Ateliers (4 Betten) mit je einem Wohn- und Esszimmer, zwei Schlafzimmern, einer Küche, B/D/WC und kleinem Balkon.
Im Erdgeschoss befindet sich ein Atelier und ein Gemeinschaftsraum. Die Ateliers sind auch für Familien oder Paare geeignet. Die Ausschreibung richtet sich daher ausdrücklich auch an Kunstschaffende, die mit Partner:innen oder Kindern reisen möchten.
Die Ateliers in der Villa Numa sind für verschiedene künstlerische Disziplinen geeignet und bieten eine inspirierende Umgebung für kreative Projekte. Künstler:innen in Residenz haben die Möglichkeit, mit lokalen Kunstschaffenden und Institutionen zusammenzuarbeiten und ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Teilnahmeberechtigung:
Wohnsitz: Teilnahmeberechtigt sind Kulturschaffende aller Sparten, die seit mindestens drei Jahren ununterbrochen in der Stadt Winterthur wohnen oder in Winterthur den Hauptort ihres künstlerischen Schaffens haben.
Künstlerische Tätigkeit: Nachweis einer kontinuierlichen professionellen künstlerischen Tätigkeit in der spezifischen Sparte.
 
Bewerbungsunterlagen:
Die Bewerbung soll enthalten:

  • ➤ die künstlerischen Pläne/Projektideen oder ein Recherchenprojekt,
  • ➤ die Motivation,
  • ➤ die Wohnsitzbestätigung, bzw. Nachweis Winterthurer Bezug (Atelier, Ausstellungstätigkeit etc.),
  • ➤ den Lebenslauf inkl. künstlerische Tätigkeiten sowie
  • ➤ Angaben über das bisherige Schaffen sowie über die künstlerische Anerkennung (Preise, Stipendien, Atelieraufenthalte etc.)

 

Bewerbungsverfahren:

  • ➤ Einreichung: Bewerbungen können ausschliesslich digital eingereicht werden. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an folgende E-Mail-Adresse: info[at]winterthur-lachauxdefonds.ch
  • ➤ Der Eingabeschluss ist der 15. März 2025.
  • ➤ Zu spät eingegangene Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
  • ➤ Auswahlprozess: Eine dreiköpfige Jury, bestehend aus Vertreter*innen der Stiftung, einer Vertretung der beteiligten Städte und eines Kunstschaffenden. Die Vertretung der Villa Numa wird beratend an der Schlussentscheidung teilnehmen.
  • ➤ Entscheidungsmitteilung: Die Bewerbenden werden vor Ende April über den Entscheid informiert.

 
Weitere Informationen: Für Fragen zur Ausschreibung oder zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Tanja Scartazzini (tanja.scartazzini[at]win.ch) gerne zur Verfügung.
 
Der Stiftungsrat freut sich auf zahlreiche Bewerbungen und darauf, Kunstschaffende in ihrem kreativen Schaffen zu unterstützen.

| WINTERTHUR: VISITE EXCEPTIONNELLE

WINTERTHUR: AUSSERGEWÖHNLICHE BESICHTIGUNG
Ein exklusives Angebot der Stiftung Winterthur - La Chaux-de-Fonds, das den Einwohnerinnen und Einwohnern von La Chaux-de-Fonds vorbehalten ist.

Im vergangenen Herbst hatten die Winterthurer die einzigartige Gelegenheit, die Umgebung von La Chaux-de-Fonds im Rahmen einer Wanderung zu erkunden.

Agenden
Archiv

2024

TROTTEUSE-TISSOT 2024

Ein Angebot für sportliche Winterthurer:innen (PLZ 8400 – 8411), die laufen oder walken. Wir offerieren das Startgeld (und pro erwachsene Person eine Fahrkostenentschädigung von CHF 50) für die Teilnahme am Volkslauf La Trotteuse (https://www.latrotteusetissot.ch/) vom 14. Dezember 2024 in La Chaux-de-Fonds. 
 
Verschiedene Distanzen, Muki Vaki, Samichlausrennen
Einschreiben direkt über die Seite der Trotteuse (https://www.latrotteusetissot.ch/)
Bei Eingabe der PLZ 8400 – 8411 wird das Startgeld direkt an die Stiftung verrechnet.

Übernachtung: Wer anlässlich der Trotteuse-Tissot eine Nacht im Zeitraum vom 13. bis 15. Dezember 2024 in einem Hotel in den Neuenburger Bergen übernachtet, erhält einen Rabattgutschein von CHF 50 pro erwachsene Person, die am Rennen teilnimmt. Um von diesem Angebot zu profitieren, muss die Buchung zwingend über Tourisme neuchâtelois(https://www.j3l.ch/de/Z11061/unterkuenfte-neuenburg-region) erfolgen.
 

Für Rückfragen: Christian Griesser, Stiftungsrat der Stiftung Winterthur - La Chaux-de-Fonds, griesser.christian(at)gmail.com / 079 637 51 08

WANDERUNG AM SAMSTAG DEN 26. OKTOBER 2024

Entdecken Sie die Umgebung von La Chaux-de-Fonds

Ein Angebot der Stiftung Winterthur/La Chaux-de-Fonds exklusiv für Einwohner*innen von Winterthur für nur CHF 20.- pro Person.

Dauer der Wanderung: ca. 2,5 bis 3 Stunden. Der Ausflug findet bei jedem Wetter statt.

Im Preis von CHF 20.– (Kinder bis 16 Jahre: CHF 10.–) sind der Transport im Zug 2. Klasse, Mahlzeiten in einem typischen Landgasthof (ohne Getränke) und eine geführte Wanderung inbegriffen.

Die Buchung ist verbindlich. Der Betrag von CHF 20.– (bzw. CHF 10.– für Kinder) ist bis spätestens 20. Oktober 2024 auf das Postkonto Nr. 23-20553-8 / IBAN CH46 0900 0000 2302 0553 8 der Stiftung Winterthur/La Chaux-de-Fonds zu überweisen. Die Buchung ist nicht rückzahlbar, kann aber auf eine andere Person übertragen werden.

Neben der Einzahlung müssen folgende Angaben per E-Mail an griesser.christian(at)gmail.com gesendet werden:

  • >Vorname, Nachname, Adresse (Angebot gilt nur für Einwohner*innen von Winterthur) und E-Mailadresse
  • >vorhandenes Bahnabonnement (Generalabo, ½-Tax-Abo, kein Abo)
  • >vegetarisches oder Fleisch-Menü

Hinweis: Das vegetarische Menü wird ein Fondue sein. Leider steht kein veganes Gericht zur Verfügung.

Treffpunkt: 26. Oktober 2024, 7.15 Uhr am Bahnhof Winterthur (Stadttor).

Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen beschränkt.

 
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
Barbara Blanc, Präsidentin der Stiftung Winterthur / La Chaux-de-Fonds: 079 321 34 06
Christian Griesser, Stiftungsrat: griesser.christian(at)gmail.com
Helfereinsatz in der Partnerstadt à la plage dans les montagnes

Das Strassenkünstlerfestival La Plage des Six Pompes (https://laplage.ch/) besteht seit 30 Jahren und bringt den Strand (la plage) nach La Chaux-de-Fonds. Seither hat sich das Festival zu einer festen Grösse in den neuenburger Bergen entwickelt. Lernen Sie unsere Partnerstadt La Chaux-de-Fonds hautnah kennen. Unterstützen Sie dieses einzigartige Festival, das dieses Jahr vom 6. bis 11. August 2024 stattfindet.


Die Stiftung übernimmt die Kosten für das Zugticket nach La Chaux-de-Fonds für die Winterthurer Helferinnen und Helfer, die am Festival teilgenommen haben.

Weitere Informationen: griesser.christian[at]gmail.com

Anmeldung für den Helfereinsatz auf der Homepage des Festivals: https://laplage.ch/staff/

2023

TROTTEUSE 2023 am 9. Dezember

Die Trotteuse-Tissot ist ein Volkslauf, der jedes Jahr vor Weihnachten in La Chaux-de-Fonds stattfindet. Winterthurerinnen und Winterthurer können zu attraktiven Bedingungen an der Trotteuse-Tissot am 9. Dezember 2022 in La Chaux-de-Fonds teilnehmen. Die Stiftung Winterthur – La Chaux-de-Fonds übernimmt das Startgeld sowie eine Fahrkostenentschädigung von CHF 50 pro erwachsene Person.


Einschreiben und Informationen: https://www.latrotteusetissot.ch/


Um in den Genuss dieser Vorteile zu kommen, müssen sich die Teilnehmer aus Winterthur selbst auf der Website der Trotteuse anmelden und ihre Anmeldung per E-Mail an Christian Griesser melden (griesser.christian[at]gmail.com).

Die Rückerstattung erfolgt per Banküberweisung gegen Vorlage der entsprechenden Belege (Anmeldebestätigung für den Lauf und eventuelle Rechnung für die Übernachtung) vor Ende Dezember 2023 unter Angabe Ihrer IBAN-Nummer.


Übernachtung: Ein Rabatt von CHF 50.00 pro Nacht und Person, die am Volkslauf teilnimmt. Die Reservierung hat via das Tourismusbüro von La Chaux-de-Fonds. Tel. + 41 32 889 67 95 bzw. info.cdf@ne.ch bzw. www.neuchateltourismus.ch zu erfolgen.  

Für Rückfragen: Christian Griesser, Präsident der Stiftung Winterthur - La Chaux-de-Fonds: 079 637 51 08

 

 

 

 
23/23/23: Angebot für die Einwohner von Winterthur vom 23. Juli bis 23. August 2023 für einen Aufenthalt im La Chaux-de-Fonds zu einem reduzierten Preis

L'été est là et nous donne envie de voyager…
Besuchen Sie La Chaux-de-Fonds vom 23. Juli bis 23. August 2023.


Die Stiftung Winterthur - La Chaux-de-Fonds unterstützt den Aufenthalt mit einem finanziellen Beitrag:
- Fr. 50.- Ermässigung pro erwachsene Person in einem Hotel (siehe Hotelliste).
- Fr. 50.- Ermässigung pro erwachsene Person in einem Restaurant (siehe Liste der Restaurants).

Die folgenden drei Hotels stehen zur Verfügung:
- Hôtel Athmos (https://www.athmoshotel.ch/)
- Hôtel Chez Gilles (https://www.chezgilles.ch/)
- Hôtel de France (https://www.hoteldefrance.ch/)

Restaurantliste:
Cafe-Restaurant de la Fontaine (https://brasserie-fontaine.ch/)
Restaurant Chez Gilles (https://www.chezgilles.ch/)
Restaurant Elite (https://www.j3l.ch/fr/P47972/a-faire/boire-manger/restaurants/restaurant-l-elite-pizzeria-grill)

Buchung:
Die Buchung erfolgt über Tourisme neuchâtelois in La Chaux-de-Fonds (https://www.chaux-de-fonds.ch/tourisme/acces). Die interessierten Personen aus Winterthur (Wohnadresse mit den Postleitzahlen 8400-8411) wendet sich per Telefon 032 889 68 95 oder per Mail info.cdf@ne.ch mit dem Hinweis auf die Aktion der Stiftung Winterthur – La Chaux-de-Fonds an Tourisme neuchâtelois. Das Büro stellt ein Übernachtungsangebot nach Wunsch und Verfügbarkeit zu, reserviert das Hotel und bereitet die Gutscheine vor. Nach der Ankunft in La Chaux-de-Fonds können die Gutscheine und die weiteren Unterlagen bei Tourisme neuchâtelois Montagnes, Espacité 1, 2300 La Chaux-de-Fonds abgeholt werden.

Angebotsbedingungen:
a) Das Büro verfügt über CHF 5000.-, d. h. 50 Gutscheine von 100 Franken, die 50 Einwohnern von Winterthur über Tourisme neuchâtelois - Montagnes mindestens eine Nacht in einer der drei angebotenen Hotelstrukturen gebucht werden können
b) Das Angebot gilt von 23. Juli bis 23. August 2023 einschließlich.
c) Einer Familie können nicht mehr als zwei Gutscheine in Höhe von CHF 100.- angeboten werden.
d) Jeder Bewohner, der von dem Angebot profitiert, erhält kostenlos die neue Wanderkarte (Rundweg-Winterthur übersetzt ins Französische und Wege der 7 Bienen ins Deutsche übersetzt).

la plage des six pompes

 

 

 

 

 

Marathon von Winterthur

Am Sonntag, den 21. Mai 2023 findet der Marathon von Winterthur https://winterthur-marathon.ch/ mit einem Marathon, einem Halbmarathon, einem 10 km Laufen oder und einen Nordic Walking statt. Einwohnerinnen und Einwohner von La Chaux-de-Fonds können von attraktiven Bedingungen profitieren.

 

 

 
ENTDECKEN SIE DIE WANDERWEGE RUND UM WINTERTHUR

AUSGEBUCHT

Am 15. April 2023 findet für Einwohnerinnen und Einwohner aus La Chaux-de-Fonds eine Wanderung auf dem Rundweg Winterthur statt. Im Herbst 2023 wird ein Gegenangebot für Winterthurerinnen und Winterthurer in La Chaux-de-Fonds durchgeführt.

 

 

 

 

2022

TROTTEUSE 2022

Die Trotteuse-Tissot ist ein Volkslauf, der jedes Jahr vor Weihnachten in La Chaux-de-Fonds stattfindet. Winterthurerinnen und Winterthurer können zu attraktiven Bedingungen an der Trotteuse-Tissot am 10. Dezember 2022 in La Chaux-de-Fonds teilnehmen. Die Stiftung Winterthur – La Chaux-de-Fonds übernimmt das Startgeld sowie eine Fahrkostenentschädigung von CHF 50 pro erwachsene Person.

Einschreiben und Informationen: https://www.latrotteusetissot.ch/inscriptions.php

Bei der Rubrik Rabatt (Rabais) bitte NPA 8400 – Fondation Winterthur eingeben.
Code: Den nötigen Code geben wir Ihnen per Mail (griesser.christian@gmail.com) oder Telefon (079 637 51 08) bekannt.
Das Startgeld wird um den angegebenen Betrag reduziert.

Übernachtung: Rabatte vgl.: https://www.j3l.ch/de/Z10488/neuenburg-tourismus bzw. Tourismusbüro von La Chaux-de-Fonds. Tel. + 41 32 889 67 95

Für Rückfragen: Christian Griesser, Präsident der Stiftung Winterthur - La Chaux-de-Fonds: 079 637 51 08

siehe auch: https://www.instagram.com/p/CkisoVYKBx2/?utm_source=ig_web_copy_link

 

 

 
1000jazz

Die Stiftung Winterthur - La Chaux-de-Fonds unterstützt Auftritt des Winterthurer Lucca Fries am Festival 1000jazz (https://www.1000jazz.ch)/ in La Chaux-de-Fonds.

 

 
marathon de Winterthour

Am Sonntag, 22. Mai 2022, findet der Winterthurer Marathon in verschiedenen Kategorien statt (auch kürzere Strecken und Nordic Walking (https://winterthur-marathon.ch).

Teilnehmende aus La Chaux-de-Fonds profitieren von vorteilhaften Konditionen.
Auch dieses Jahr werden Läuferinnen und Läufer aus Winterthur, die an der Trotteuse (https://www.latrotteusetissot.ch/)vom 10. Dezember 2022 in La Chaux-de-Fonds teilnehmen, von einem interessanten Angebot profitieren können.